Wertschöpfungsstufen auf Plakaten

5 Stufen der Wertschöpfungskette Forst und Holz präsentieren sich bereits auf

Plakaten der proHolz-Bayern-Kampagne "Wir bauen auf heimisches Holz"

Am 30. Juli 2021 hat die Bayernsiche Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten  Michaela Kaniber die Kampagne "Wir bauen auf heimisches Holz" gestartet. Zu den derzeit laufenden Pilot-Projekten im Bereich der Stärkung der regionalen Wertschöpfungsketten im Forst und Holz wurde von proHolz Bayern diese Kampagne ins Leben gerufen. Sie soll mehr Bewusstsein für Regionalität schaffen. Die Identifikation wird durch reelle Akteure aus der Kette als Plakatmotive geschaffen.

  210730 heimisches Holz proHolzBayern Kampagne klein

Die Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Michaela Kaniber (vorne links) startete die von proHolz Bayern initiierte Kampagne "Wir bauen auf heimisches Holz". proHolz Bayern Geschäftsführerin Eva Veit (vorne rechts) präsentiert drei Plakate mit den Akteuren: v.l. Maximilian Doppler, Sägewerk Doppler & Spannring Inzell; Herbert Koch, Holzbau Koch Ainring und Georg Höhensteiger, Vorsitzender Waldbesitzervereinigung Rosenheim.

„Regionale Wertschöpfungsketten können einen wichtigen Beitrag leisten, damit unser klimafreundlicher Rohstoff Holz wieder da verarbeitet und verbaut wird, wo er gewachsen ist." betonte im Vorfeld die Bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber.
 

5 Vertreter präsentieren die Wertschöpfungskette Forst  und Holz

 proholz kampagen wbahh motive 01     proholz kampagen wbahh motive 02     proholz kampagen wbahh motive 03     proholz kampagen wbahh motive 04     proholz kampagen wbahh motive 05

Die 5 Vertreter der Wertschöpfungskette sind:

Forst: Georg Höhensteiger, Vorsitzender Waldbesitzervereinigung Rosenheim

Sägewerk: Maximilian Doppler, Sägewerk Doppler & Spannring Inzell

Holzbau: Herbert Koch, Holzbau Koch Ainring

Architekten/Planer: Dipl.-Ing. Architekt Sven Grossmann, Krug Grossmann Architekten Rosenheim

Kommunaler Bereich: Regina Braun, Bürgermeisterin Halfing


 

Informationen

 

 

 

 Stand: 22.10.2021

Nächste Veranstaltungen

21 Nov
Zukunft Laubholz
Datum 21.11.2023

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Dr. Jürgen Bauer

           +49 8161 96 995 61

           +49 8161 96 995 79

           post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung