Tags: Forst Holz
Waldbesitzer zum Kabinettsbeschluss des GEG: Verbot von Holzenergie im Neubau – weitgehende...Tags: Bioökonomie
Aiwanger: "Bioökonomie in Bayern zum Nutzen des ländlichen Raums weiter ausbauen"Tags: Forst Förderung
Brüssel erkennt Holzenergie weiter als erneuerbar anTags: Forst Holz Cluster
Kostenlose Fachberatung Holzbau steht nun dauerhaft zur VerfügungTags: Bioökonomie
Holzbau, neuartige Produkte der Bioökonomie, aber auch die moderne Holzenergie sind wichtige...Tags: Events
Das Inno4wood Barcamp 2022 war Branchenwissen pur! Wenn Holzprofis auf Digitalexperten treffen,...Tags: Forst Holz
Die neue Videoreihe der Bayerischen Staatsforsten geht online.Tags: Events
Die Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt widmet sich als Informations- und...Tags: Forst Cluster Events
Am 18. und 19. April 2023 findet die diesjährige Tagung »Ressource Holz 2023:...Tags: Bioökonomie
In einem Grußwort beim 22. Fachkongress für Holzenergie in Würzburg hat der bayerische...Tags: Forst Holz
Vom 14. bis zum 18.Oktober 2022 unternahm eine 20-köpfige Delegation des Vorstands von Unisylva...Tags: Forst Holz
Anfangs noch aus Gründen einer naturnäheren Bestockung und der Etablierung stabiler Bestände,...Tags: Holz Cluster
Die Zimmerer-Innung Rosenheim organisierte im Rahmen des Bayerischen Zimmerer- und...Tags: Holz
Am 6.11.22 besuchte unter Führung des Bayerischen Clusters Forst und Holz eine norwegische...Tags: Forst Cluster
Anfangs noch aus Gründen einer naturnäheren Bestockung und der Etablierung stabiler Bestände,...Tags: Forst
Forstministerin Michaela Kaniber eröffnet Neubau am Walderlebniszentrum SchernfeldTags: Bioökonomie
Aiwanger : "Brennholz verdrängt fossile Energieträger und dient damit dem Klimaschutz."Tags: Bioökonomie
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert ab sofort wieder die Errichtung industrieller...Tags: Forst
Beim diesjährigen Waldtag Bayern der Vertreter der Bayerischen Forstwirtschaft (VBF) am 23....Tags: Forst Holz Cluster
Aus der "Regionalen Holzkette Südostoberbayern" und der "Holzbauregion Rosenheim" wird der Verein...Tags: Holz Cluster
Einmal jährlich treffen sich führende Vertreter der Holzbaubranche in Hohenbercha (Landkreis...Tags: Holz
Als einen weiteren Baustein der Holzbauinitiative führt proHolz Bayern den Wettbewerb...Tags: Forst Holz Cluster
Weltweit sind Lieferketten in praktisch allen Branchen gestört. Dies merkt man auch in der...Tags: Holz
Holz plus weitere Naturbaustoffe – so lautet die Formel für eine klimafreundliche, nachhaltige...Tags: Bioökonomie
"Biobasierte Kreislaufwirtschaft ist zukunftsfähig, das fossile Zeitalter ist endlich": Bayerns...Tags: Förderung
HolzbauzuschussBayern zahlt Klimaprämie für Holzhäuser 2040 will Bayern klimaneutral sein,...Tags: Holz Förderung
Seit dem 1. Juni ist eine neue Förderrichtlinie des Freistaates Bayern zum Holzbau...Tags: Förderung
Rund 300 Studierende von 29 Hochschulen aus Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und...Tags: Holz Bioökonomie Förderung
Hat sich Ihr Unternehmen, Ihre Kommune oder Ihre Institution um die Förderung Nachwachsender...Tags: Bioökonomie
Im Themenpapier „Die Wertschöpfungskette Forst-Holz und ihr Beitrag zur Bioökonomie“ zeigt der...Tags: Forst
Im Dezember geht die „iWald-App“ online, die Waldbesitzende, Beratende und Dienstleistende...Tags: Bioökonomie
Gemeinsam mit den Partnern Technische Universität München (Fachbereich Stoffstrommanagement und...Tags: Forst Holz Cluster
5 Stufen der Wertschöpfungskette Forst und Holz präsentieren sich bereits auf Plakaten der...Tags: Holz Cluster
Zeichen für das klimaschonende Bauen mit Holz: proHolz Bayern startet die bayerische...Tags: Forst Holz Cluster
proHolz Bayern startet Kampagne "Wir bauen auf heimisches Holz" „Regionale Wertschöpfungsketten...Tags: Bioökonomie Förderung
Auf dem Weg zur industriellen Produktion auf biologischer Grundlage entstehen innovative...Tags: Forst Cluster
In Südostoberbayern wachsendes Holz soll in Südostoberbayern genutzt werden In den Landkreisen...Tags: Förderung
Am 23.06.21 war es endlich soweit, „PlanB - Biobasiert.Business.Bayern.“ prämierte zum vierten Mal...Tags: Cluster Events
Am 28. und 29. April 2021 versammelten sich über 140 Teilnehmer virtuell zum Thema „Kleben von...Tags: Forst Cluster Events
In den vergangenen Monaten ist der persönliche Austausch und das Netzwerken für viele von uns in...Tags: Forst Förderung
Bisher über 60 Millionen Euro bewilligt Ab sofort können auch Waldbesitzer, die Mitglied in...Tags: Forst Förderung
RVR-Broschüre in aufbereiteter Form wieder in der FNR-Mediathek erhältlich Plagt der Borkenkäfer...Tags: Holz Förderung
Nachhaltig, vielseitig und im Trend: Ministerinnen informieren über Holz als Baustoff Umwelt- und...Tags: Forst
Die Auflistung soll den Unternehmen und Anwendern eine systematische Übersicht über die derzeit...Tags: Forst Förderung
Die von der Cluster-Initiative Forst und Holz durchgeführte Umfrage zum Stand der Digitalisierung...Tags: Holz Förderung
Projektskizzen können ab sofort bei der FNR eingereicht werden Information der FNR -...Tags: Holz
Das neu im Detail-Verlag erschienene Buch "Bauen mit Laubholz" informiert über den Einsatz von...Tags: Förderung
Im Rahmen der Strategie BAYERN DIGITAL und der Hightech Agenda Bayern der Bayerischen...Tags: Forst Förderung
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Investitionen in Digitalisierung und Technik für die...Tags: Bioökonomie Cluster
Erdöl ist der derzeit dominierende Ausgangsrohstoff für chemische Produkte auf dem...Tags: Holz
Studie analysiert das Potenzial der stofflichen Nutzung von Laubholz.Tags: Bioökonomie
Das Konzept der Bioökonomie beschreibt eine Wirtschaftsweise, die auf der effizienten und...Tags: Forst Förderung
700 Mio. Euro werden für Waldbesitzer bereitgestelltTags: Forst
Durch Zusammenarbeit ist es Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber und den Spitzen von...Tags: Forst
In Folge des Klimawandels regnet es weniger und damit verändern sich die Lebensbedingungen für...Tags: Forst Förderung
Die Autoren der Stellungnahme sehen die Gefahr, dass mit den Folgen des Klimawandels die Einnahmen...Tags: Bioökonomie Förderung
Das Bayerischen Staatsministerium fürWirtschaft, Landesentwicklung und Energie schreibt in seinen...Tags: Forst Förderung
Schadholzaufarbeitung, Wiederaufforstung, Waldumbau: Private Waldbesitzer können sich auf den...Tags: Forst Förderung
Die Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und für Umwelt, Naturschutz und...Tags: Bioökonomie
Nicht ganz. Aber: Deutschen Forschern ist es gelungen, aus einem Nebenprodukt der...Tags: Holz
Die Arbeitsgruppen der vo m Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten "Charta...Tags: Forst
Die stoffliche und energetische Nutzung von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hat...Tags: Forst Cluster
Es gibt immer viel zu tun. Langeweile kennen die meisten Mitarbeiter Forstwirtschaftlicher...Tags: Holz
Das „Zukunftsnetzwerk Holzbau Bayern“ wird seit 2012 durch die Cluster-Initiative Forst und Holz...Postanschrift:
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
Am Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan
Obere Hauptstraße 36
85354 Freising
Geschäftsführer:
Dr. Jürgen Bauer
+49 8161 96 995 61
+49 8161 96 995 79