Holzbaufachberatung heute nutzen!
Die Bayerische Staatsregierung hat das ressourcen- und klimaschonende Bauen mit Holz fest in der Klimaschutzoffensive verankert. Das zeigt auch die aktuelle Förderrichtlinie des Freistaates zum Holzbau, mit welcher der Klimaschutz im Bausektor nachhaltig gefördert werden soll.
Dazu können auch Sie vor Ort einen aktiven Beitrag leisten! Aber wie?
Die Clusterinitiative Forst und Holz mit proHolz Bayern bietet mit der Holzbaufachberatung eine zentrale und kostenlose Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Baustoff Holz an. Öffentliche Bauentscheider, Wohnungsbaugesellschaften, Architekten, Planer und Ingenieure können sich bei den versierten Holzbau-Fachberatern über die nachhaltigen Einsatzmöglichkeiten des nachwachsenden Rohstoffs Holz informieren.
Holzbau-Fachberater Michael Keller erklärt: „Holz weist als Baustoff viele hervorragende Eigenschaften auf: Im Vergleich zu anderen Baustoffen lassen sich die CO2-Emissionen deutlich senken. Darüber hinaus bleibt der Kohlenstoff, den die Bäume im Laufe ihres Wachstums aus der Atmosphäre aufgenommen haben, langfristig im Holzkörper gebunden.“
Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch mal auf der Website der Holzbaufachberatung vorbei: