Naturpark Altmühltal gewinnt Dätzel-Medaille
Das Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan zeichnete den Naturpark Altmühltal für seine Ausstellung „WaldZukunft? Klimawandel, Wald und Du!“ mit der Georg-Dätzel-Medaille aus.
Die Ausstellung des Naturparks zeigt die Waldschäden im Altmühltal und ruft jeden Einzelnen zu mehr Klimaschutz auf. Die Preisverleihung fand am 11. Mai 2022 am Jahresempfang des Forstzentrums mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger statt.
Foto: C. Josten (Forstzentrum)
Dr. Peter Pröbstle, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft begrüßte die Gäste aus Politik, Verbänden und Wissenschaft. Pröbstle sprach in Vertretung für Prof. Dr. Klaus Richter, dem Leiter des Zentrums. Mit dem Preis werden Projekte, Initiativen oder Aktionen gewürdigt, die die Anwendung und Umsetzung von Waldwissen in der forstlichen Praxis oder seine Verbreitung in der Öffentlichkeit fördern und damit die Brücke zwischen dem forstlichen Kompetenzzentrum Weihenstephan und der Gesellschaft schlagen. „Prämiert wurde vorwiegend die Ausstellung, aber ebenso die Kooperation zwischen den verschiedenen beteiligten Organisationen – neben dem Naturpark wirkten der BUND Naturschutz, der Landesbund für Vogelschutz, die Bayerischen Staatsforsten AöR sowie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten maßgeblich an der Ausstellung mit“, so Pröbstle in der Laudatio.
Informationen