Verlängert: Bewerbung zum Deutschen Holzbaupreises 2021
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis 2021 aus. In Zusammenarbeit mit weiteren Branchenpartnern der deutschen Forst- und Holzwirtschaft sowie den Holzbau Deutschland Leitungspartnern wird der Deutsche Holzbaupreis im Namen des INFORMATIONSDIENST HOLZ vergeben.
"Der Deutsche Holzbaupreis zeichnet realisierte Gebäude und Gebäudekomponenten aus, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen." schreibt der Informationsdienst Holz über den Deutschen Holzbaupreis 2021. Das vorrangige Ziel ist es, "die die Verwendung und Weiterentwicklung des ressourcenschonenden, umweltfreundlichen und nachhaltigen Baustoffes zu fördern." Daher sollen einzureichende Bauwerke "von hoher gestalterischer Qualität" sein. Dies entspreche im Sinne der Nachhaltigkeit umweltfreundlichen und ressourcensparenden Aspekten. In die Bewertung werde auch der Lebenszyklus der Bauwerke hinsichtlich "Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit in Betrieb und Unterhalt bis hin zur Recyclingfähigkeit" einbezogen. Insgesamt sollen Bauwerke und Gebäudekomponenten ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept darstellen.
Ihr Projekt kann über das Upload-Formular bis zum 23. Mai 2021 eingereicht werden.
Teilnahmevoraussetzungen
- Einreichen von insgesamt max. 3 Projekte
- Fertigstellung der Bauwerke zwischen Februar 2019 und dem Abgabetermin
- Standort der eingereichten Projektedarf nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
- Konzeption und Entwicklung der Projekte im Zeitraum zwischen Februar 2019 und dem Abgabetermin
- Einzelpersonen, Arbeitsgruppen, Institutionen aus Forschung, Entwicklung und Lehre oder Unternehmen ansässig in der Bundesrepublik Deutschland
Jury
- Zimmermeister Peter Aicher
Holzbau Deutschland, Berlin - Dipl.-Ing. Arch. Sabine Djahanschah
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück - MinDirig. Dipl.-Ing. Arch. Lothar Fehn Krestas
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat - Dipl.-Ing. Ralf Harder
Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal - Elke Hein
Deutsche Messe AG, Hannover - Prof. Dipl.- Ing. Anett-Maud Joppien
M. Arch. BDA, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Architektur - Prof. Dr.-Ing. Bohumil Kasal
Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V., Berlin - Dipl.-Ing. Matthias Krauss
Holzbau Deutschland Leistungspartner, Berlin - Andreas Krawczyk
NKBAK Architekten, Frankfurt am Main - B. Eng. Christina Reimann
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V., Berlin - Dipl.-Ing. Arch. Christoph Schild
BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., Berlin - Dipl.-Ing. Arch. Arnim Seidel
Informationsverein Holz e.V., Düsseldorf - Dipl.-Ing. Arch. Joachim Seinecke
Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V. - Dipl. Ing. Arch. Thomas Steimle
Steimle Architekten BDA - Stephan Westermann
BauNetz Media GmbH, Berlin - Philipp Zumsteg
Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V., Berlin
Informationen
Stand: 18.12.2020