Vorträge "Holz in der Bioökonomie = Bioraffinerie"
Fachveranstaltung am 24.10.2019
Weit über 100 Teilnehmer haben sich in der Straubinger Sennebogen Akademie versammelt, um Impulsvorträge von Wissenschaftlern und Businessexperten aus Bayern, Österreich und Finnland sowie Vertretern des Bayerischen Sachverständigenrats für Bioökonomie in Sachen holzbasierte Bioökonomie zu hören. UPM, Andritz und der BioCampus Straubing stellten ihre technischen Möglichkeiten und Planungen im Anlagenbereich, Fritzmeier Umwelttechnik, die Biofibre GmbH und .bwc management consulting im Produktbereich vor. Prof. Alfred Teischinger von der BOKU Wien gab einen Ausblick auf die Rohstoffverfügbarkeit in Europa und die durch den klimabedingten Waldumbau hervorgerufene Verschiebung zu einem höheren Laubholzaufkommen.
![]() |
![]() |
Die Referenten (Foto: J.Rahm) | Blick ins Auditorium (Foto:M.Kubatta-Große) |
Reicht der Rohstoff Holz für die Bioökonomie?
Prof. Dr. Alfred Teischinger, Universität für Bodenkultur (BOKU), Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe, Wien
Bioproduktwerke – Schlüssel zur Biologischen Transformation industrieller Fertigung
Ludwig Lehner, Geschäftsführer .bwc management consul-ting GmbH, Abensberg
Anforderungen an Biopolymere für den Einsatz in Naturfaser-Compounds
Jörg Dörrstein, Leiter Research & Development, BioFibre GmbH, Altdorf
PHAt – Innovative technische Anwendungen für lignocellulose-basierte und abbaubare PHAs
Dr. Michael Finke, Production Manager, Fritzmeier Umwelt-technik GmbH, Aying
Bioraffinerie planen: Anforderungen und Erfolgsfaktoren aus technischer Sicht
Dr. Michael Duetsch, Director Biochemicals, UPM Bio-chemicals, Helsinki & Mitglied Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern
Scale-up von Bioprozessen: Planungen auf dem BioCampus Straubing
Dr. Thomas Luck, Director Business Development Bio-Campus Straubing GmbH
Pulp Mills and their new wood based biopro-ducts lead way to bioeconomy
Elina Pesonen, Product Manager Fiber Technologies & Johan Engström, Chief Technology Officer, Andritz Pulp & Paper, Kotka
Die Vorträge bitte durch einen Klick auf die Bilder laden:
Rohstoffverfügbarkeit: Prof. Dr. Alfred Teischinger, BOKU Wien
Produkte: Ludwig Lehner, .bwc Consulting Jörg Dörrstein, BioFibre Dr. Michael Finke, Fritzmeier Umwelttechnik
Anlagen: Dr. Michael Duetsch, UPM Dr. Thomas Luck, BioCampus Elina Pesonen, Andritz