Digitalisierung der Holzerntekette: Forstlicher Unternehmertag virtuell 25.03.2021
Die virtuelle Veranstaltung ersetzt für das Corona-Jahr 2021 die sonst im jährlichen Wechsel statt-findende Tagung „Forstlichen Unternehmertag“ in Freising bzw. „Ressource Holz“ des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und-Automatisierung IFF in Magdeburg.
Unter dem Motto "Digitalisierung der Holzerntekette" und mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, werden zwei praxisnahe Projekte aus der Perspektive von Forstunternehmern vorgestellt:
Prozessverbesserungen in forstlichen Bereitstellungsketten durch Harvesterdaten
Anhand einer durchgängigen Nutzung von Harvesterdaten zeigen Doktorandin Julia Kemmerer von der Professur für Forstliche Verfahrenstechnik der TUM und Forstunternehmer Matthias Haneder aus Holzheim am Forst die Potentiale digitaler Lösungen in der Holzbereitstellungskette.
Digitale Gassen – Betriebliche Planung, Anwendung und Potenziale
Anschließend präsentiert Dr. Ina Erhardt vom Fraunhofer IFF digitale Anwendungsmöglichkeiten zur nachhaltigen Planung, Anlage und Dokumentation von Rückegassen. Tom Hartung, Revierleiter im Forstbetrieb Oberharz spricht über die praktischen Erfahrungen und Vorteile für die Forstbetriebe und ihre Forstunternehmer.
Gemeinsam mit den Experten und Ihnen wollen wir anschließend in einer Podiumsdiskussion konkrete Handlungsfelder zur erfolgreichen Umsetzung der Digitalisierung in der Holzerntekette besprechen und priorisieren.
Programm
– 25. MÄRZ 2021 | 16 UHR –
Moderation: Dr. Eva Tendler
Begrüßung
Prof. Dr. Hubert Röder, Clustersprecher Forst und Holz in Bayern
Impuls I
Prozessverbesserungen in forstlichen Bereitstellungsketten durch Nutzung von Harvesterdaten
Julia Kemmerer, Professur Forstliche Verfahrenstechnik, TUM
Matthias Haneder, Forstunternehmer aus Holzheim am Forst
Impuls II
Digitale Gassen – Betriebliche Planung, Anwendung und Potenziale
Dr. Ina Ehrhardt, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Tom Hartung, Revierleiter Rübeland im Forstbetrieb Oberharz
Diskussion & Verabschiedung
Norbert Harrer, Berufsverband der Forstunternehmer Bayern e.V.
Einen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie hier.
Informationen:
Stand: 16.03.2021