Newsletter Nr. 44 - September 2018
Forward icon

Innovation und Interforst

Xaver Haas und Prof. Dr. Hubert Röder Digitalisierung in der Forstwirtschaft war ein Schwerpunkt der Internationalen Leitmesse Interforst im Juli 2018. Neben technischen Innovationen für Waldbewirtschaftung und Holzernte wurden auf der Fachmesse für Forsttechnik neue Möglichkeiten der Holzverwendung und der Kommunikation vorgestellt. Die Cluster-Initiative war präsent mit proHolz Bayern unter dem Motto Bioökonomie mit innovativen Textilien und Bauprodukten sowie mit dem Projekt KomSilva mit Workshops zu modernen Kommunikationsformen. Die bayerische Forstministerin Michaela Kaniber informierte sich auf dem Messestand von proHolz Bayern persönlich über die neuen Holzverwendungsmöglichkeiten.

Zeitgleich übernahm Alexander Gumpp, Holzbauunternehmer und Vizepräsident des Landesinnungsverbandes der bayerischen Zimmerer den proHolz-Kuratoriumsvorsitz von Martin Bentele, Geschäftsführer des Deutschen Energieholz- und Pelletverbandes. Wir danken Martin Bentele ganz herzlich für sein Engagement und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Alexander Gumpp.

Auch auf Projektebene hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Aus dem Laubholz-Innovationsverbund heraus wurde das neue Projekt KlimaKleb zur Verbesserung von Verklebung und Emissionsverhalten von Buchenbrettschichtholz initiiert. Ganz frisch ist die Wiederverleihung des Silber Labels, mit dem wir die Erfüllung ausgewählter Qualitätsindikatoren der Europäischen Cluster Excellence Initiative zum zweiten Mal unter Beweis stellen konnten.

Daher freuen wir uns, dass sich mit Prof. Dr. Bernd Ebersberger ein ausgewiesener Innovationsexperte von der Hochschule Innsbruck unseren Interviewfragen gestellt hat.

Als besonderes Highlight möchten wir Sie am 22. November zum Kooperationsforum "Holz als neuer Werkstoff" nach Regensburg einladen. Dort können Sie neueste Einsatzmöglichkeiten von Holz in modernen Materialien für die in der Automobil-, Möbel- und Verpackungsindustrie kennlernen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erfolgreiche Zeit

Ihre Clustersprecher
Xaver Haas & Prof. Dr. Hubert Röder

Prof. Bernd Ebersberger, Hochschule Innsbruck Innovationsmanagement gestalten - Interview mit Prof. Bernd Ebersberger, Hochschule Innsbruck

Der Verein proHolz Tirol, die Universität Innsbruck, die Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern und das Holzforum Allgäu haben sich im Interreg-Projekt "Inno4wood" zusammenge-schlossen, um grenzübergreifend Innovationen in der Forst- und Holzbranche zu fördern. Prof. Bernd Ebersberger vom MCI Management Center der Internationalen Hochschule Innsbruck begleitet das Projekt eng in seiner Rolle als Beiratsmitglied. Markus Blenk, einer der Holzbotschafter für Inno4wood, befragte den Fachmann für Innovationsmanagement zum Thema Innovationen.

Cluster Forst Holz

Laubholzinnovationsverbund
Neues Projekt KlimaKleb

Holzbasierte Bioökonomie
Workshop bayerischer Hochschulen

KomSILVA
auf der Interforst

KomSILVA
stellt Leitfaden "Waldbesitzeransprache und forstliche Öffentlichkeitsarbeit" vor

Inno4Wood
Expertenworkshop Holzlogistik

Holzforum Allgäu
Jahreshauptversammlung feiert 15-jähriges Jubiläum

Silberlabel
Cluster-Initiative erfüllt Qualitätskriterien der Europäischen Cluster Excellence

proHolz Bayern

Interforst
Forstministerin Michaela Kaniber auf dem Stand
von proHolz Bayern

Interforst
proHolz Bayern zeigt Möglichkeiten der Bioökonomie

Bayerischer
Holzbaupreis 2018

proHolz Bayern unterstützt Fachberatung Holzbau
Nutzen Sie das Angebot

Bayerische Landesausstellung 2018 "Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern"
50.000 Besucher in den ersten 3 Monaten

zuschnitt im Juni 2018
#70 - Planungsprozesse

Aktuelle Termine