Programm 2022
Begrüßung
Hubert Aiwanger, stellv. Bayerischer Ministerpräsident und Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Keynote: Rohstoffversorgung Holz
Martin Neumeyer, Bayerische Staatsforsten AöR
I: Form und Funktion
Holzaktuation – Nutzung der Anisotropie des Holzes
Dr. Martin Hielscher, IHD
HygroShape: Selbstformende Holzmöbel durch Materialprogrammierung
Laura Kiesewetter, ICD Universität Stuttgart
3D-Druck mit holzbasierten Werkstoffen
Dr.-Ing. Michael Rosenthal, TU Dresden
Delignifiziertes Holz als Basis für Zellulose-Komposite
Sophie Koch, ETH Zürich
II: Wiederverwendung
Recycling von neuartigen Materialien mit thermoplastischem Bindemittel,
Dr. Michael Kalbe, BASF SE & Dr. Dirk Haste, Ecobrain AG
LignoLoc®- der erste magazinierte Holznagel
Stefan Siemers, Raimund Beck KG
Möbelrücknahme: Recycling und Normung
N. N., VDM
Möbel aus Gebrauchtholz aus dem Hausabbruch
Maximilian Pristovnik, FH Salzburg
III: Bioökonomie
Holz – ein nachhaltiger Rohstoff für Hochleistungsfasern
Dr. Ralf Moors, Technikum Laubholz GmbH
Holzwerkstoffe aus Pilzmyzel – Herstellungsverfahren und Eigenschaften
Dr. Steffen Sydow, Fraunhofer WKI
Tannin, Lignin, Cellulose - Kreislauffähige Nutzung von Rinde
Thomas Sepperer, Salzburg Center for Smart Materials
Holz und Bioökonomie in Skandinavien
Niklas von Weymarn, Metsä Spring
Änderungen vorbehalten.
Informationen
Stand: 27.06.2022