Fachforum CrossConnect

Carbon trifft Holz trifft Beton

Fachforum CrossConnect

Datum: 08.07. - 10.07.2024

Ort: Kloster Benediktbeuern, Zentrum für Umwelt und Kultur

Details

Faserbasierte Werkstoffe haben sich besonders in Bereichen etabliert, in denen eine hohe Leistungsfähigkeit bei geringem Gewicht gefragt ist. Neben Carbon werden zunehmend auch Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen wie Cellulose und Lignin betrachtet. Sie bieten ähnliche Vorteile und stoßen in immer höhere Leistungsbereiche vor. Dies verbessert – im Hinblick auf die Anwendung im Baubereich – nicht nur die Tragfähigkeit und Ästhetik, sondern auch die ökologische Bilanz. In Kombination mit weiteren Materialien entstehen Werkstoffe, welche „das Beste aus beiden Welten“ verbinden. So kombiniert Carbonbeton die Festigkeit von Kohlefasern mit der Zähigkeit von Beton, was zu einer erheblichen Steigerung der Tragfähigkeit von Baustrukturen führt.

Mit dem Fachforum CrossConnect wollen wir die beiden Cluster „Carbon“ und „Forst und Holz“ nachhaltig miteinander vernetzen und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bieten, aktuelle Innovationen und Trends zu erleben, aufzugreifen und im Rahmen einer Projektwerkstatt konkrete Ideen und Ansätze zur Kooperation zu entwickeln.

Das Kloster Benediktbeuern ist im Jahr 2023 auf tragische Weise Opfer eines verheerenden Unwetters geworden und in der Bausubstanz massiv beeinträchtigt und beschädigt worden. Am konkreten Beispiel wollen wir mit Ihnen darüber diskutieren, welchen Beitrag moderne Werkstoffe bei der Sanierung und Instandhaltung historischer Gebäude leisten können.

Wir laden Sie hiermit herzlich zur Veranstaltung ein! Nutzen Sie die einmalige Chance Carbon, Holz und Beton miteinander zusammenzubringen und in einen innovationsgetriebenen Austausch zu gehen. Mit diesem Format sollen für Sie auch neue Anwendungsfelder und Branchen angesprochen und neue Märkte eröffnet werden.

Programm

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der zugehörigen Website unseres Partners MAI Carbon.

Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung wird durch den Freistaat Bayern bezuschusst. Eine Preisdifferenzierung ist aus diesem Grund nicht möglich.

Wild Card

Für den 09.07. haben wir exklusiv eine Wild Card zu vergeben! Sie haben ein interessantes Produkt oder Projekt im Kontext Fasern, Werkstoffe, Holz und / oder Carbon und möchten es mit anderen Expertinnen und Experten teilen? Sprechen Sie uns an!

Fachausstellung

Wir konnten Sie inspirieren? Nutzen Sie ergänzend zum Vortragsprogramm und dem fachlichen Austausch die Möglichkeit, Ihre Institution sowie Kompetenzen, Produkte und Innovationen in der begleitenden Fachausstellung zu präsentieren. Sprechen Sie uns dazu gern an!

Übernachtung

Bis zum 10.06.2024 haben wir exklusiv für die Teilnehmenden direkt im Kloster ein Zimmerkontingent von 20 Zimmer reserviert. Hierbei gilt: First come, first serve!

Zimmerpreise:

Einzelzimmer, Dusche/WC, Frühstücksbuffet: 72,- p. P.

Doppelzimmer, Dusche/WC, Frühstücksbuffet: 55,- p. P.

Buchung unter Angabe des Kennworts „MAI Carbon“:

Nächste Veranstaltungen

8 Jul
Fachforum CrossConnect
Datum 08.07.2024 11:00 - 10.07.2024 12:00

          Kontakt

          Postanschrift:

          Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH

          Obere Hauptstraße 36

          85354 Freising

          Geschäftsführer:

          Alexander Bogner

          T +49 8161 96 995-63

          F +49 8161 96 995-79

          E post@cluster-forstholzbayern.de

          Newsletter

          Newsletter: ja, ich möchte den Newsletter abonnieren, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

          Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung