"Bauen mit Holz ist sicher die nachhaltigste Form des Bauens und ein wesentlicher Faktor in der Bauwende."
Menschen & Meinungen
"Wir liefern nachhaltige heimische Energieversorgung für Klimaschutz."
Interview mit Burkard Müller, Inhaber des Sägewerk Müller im unterfränkischen Reupelsdorf, in 4. Generation Säger und aktiv im Bundesverband e. V. der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) und Dr. Jürgen Bauer vom Cluster Forst Holz Bayern.
Was mache ich mit meinen Buchen?
Gegenwärtig wird rege an neuen Produkten und Prozessen im Bereich Bioökonomie geforscht. Aber greift die Praxis die Ideen auch auf?
Wir fragen in einer Branche nach, die per se zur Bioökonomie zählt und in langen Zeiträumen plant: die Holz- und Forstwirtschaft.
Weitere Beiträge ...
- Im Gespräch mit Alexander Bogner
- Christian Dietershagen: Bioökonomie & starke Forstwirtschaft
- Georg Höhensteiger: Regionale Holzketten
- Norbert Harrer: Viel Potential in der Öffentlichkeitsarbeit
- "Bauen mit Laubholz" Interview mit Prof. Hermann Kaufmann und Anne Niemann
- Florian Rauschmayr: Digitalisierung bringt Erleichterungen im Kleinprivatwald
- Wie digital ist Bayerns Forstwirtschaft?
- Im Interview mit Innovationsmanager Dr. Rainer Seßner
- Innovationsmanagement
- Bauen mit Laubholz: Prof. Dr. Matthias Zscheile